Mit dem Klick auf den Button bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Datenschutzerklärung
Unser Bekenntnis zum Datenschutz
Mariner Travel GmbH gehört zum Travelopia-Konzern. Hier bei The Moorings verstehen wir die Bedenken hinsichtlich der Speicherung, Versendung und Verwendung von Daten durch Unternehmen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen und möchten, dass Sie Vertrauen in unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben.
In diesen Datenschutzrichtlinien wird erklärt, wie wir bei The Moorings Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden. In diesem Dokument erläutern wir, welche Arten von Informationen wir sammeln, wie wir sie sammeln, wofür wir sie verwenden und mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen dürfen. Außerdem teilen wir Ihnen mit, welche Rechte Ihnen mit Bezug auf Ihre Informationen zustehen.
So benutzen Sie dieses Doklument
Datenschutzrichtlinien müssen nicht verwirrend sein, und es sollte nicht erforderlich sein, dass Sie komplizierte Texte durchlesen müssen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Deshalb haben wir unseren Datenschutz-Kurzinfo zusammengestellt.
Darin werden kurz die wichtigsten Punkte erklärt, auf die es ankommt. Wenn Sie jedoch mehr über unsere Datenschutzrichtlinien erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die nachstehenden Links:
Quick-Links zu wichtigen Themenbereichen
Springe weiter zu Abschnitt
- Welche Informationen könnten wir über Sie sammeln?
- Wenn Sie keine personenbezogenen Daten bekannt geben
- Wie und warum sammeln wir Ihre Informationen?
- Wozu verwenden wir Ihre Informationen?
- Wie sieht unsere Marketing-Praxis aus?
- Wann geben wir personenbezogenen Daten weiter?
- Wann senden wir Ihre Daten nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)?
- Ihre persönlichen Datenschutzrechte
- Datensicherheit
- Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
- So kontaktieren Sie uns
- Andere Datenschutzinformationen
- Cookies
Welche Informationen könnten wir über Sie sammeln?
Wir tun unser Bestes, um so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu sammeln.
Was wir über Sie sammeln, hängt von Ihrer Interaktion mit The Moorings ab. Wenn Sie beispielsweise einen Urlaub oder eine Reise bei uns buchen, werden wir Sie wahrscheinlich um mehr persönliche Informationen bitten als wenn Sie nur eine Broschüre anfordern oder unsere Website besuchen. Wir können verschiedene Arten von persönlichen Informationen über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir im Kasten unten zusammengefasst haben.
Details über Sie: Ihr Vor- und Nachname, Personenstand, Titel, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Daten über eine Treue-Mitgliedschaft, Ihre Reisemotive, Essens- und andere Reisepräferenzen oder Diätbedarf. Zahlungsdaten: Ihre Bankdaten und Kreditkartendaten, wenn Sie bei uns buchen. Details über Zahlungen an Sie und von Ihnen und andere Details über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben. Identifikationsdokumente: Dies gilt, wenn Sie in einem Segelrevier unterwegs sind, die Vorabinformation über die Kunden erfordert, z. B. Ihre Pass- oder Personalausweisdaten, einschließlich Ihrer Passnummer, des Landes, in dem Ihr Pass ausgestellt wurde und des Ablaufdatums. Details über Ihre Buchung bei uns: Details wie Abflug- und Zielflughafen, Ihre Buchungsinformationen (einschließlich aller anderen Personen, die an der Buchung beteiligt sind), etwaige Weiterreiseinformationen, Einzelheiten zu den über uns gebuchten Veranstaltungen oder Ausflügen, Gepäckerfordernisse, Upgrade-Informationen, Lounge-Besuche, Sitzplatzpräferenzen, Essensvorlieben oder -bedürfnisse, Einzelheiten zu allenfalls nötiger besonderer Unterstützung und alle anderen relevanten Informationen, damit wir Ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis bieten können. Details von Ihren Interaktionen mit uns: Informationen über Interaktionen oder Gespräche mit uns und unseren Mitarbeitern, auch wenn Sie Anfragen, Kommentare, Beschwerden oder Feedback an uns richten. Dazu können auch Benutzername und Passwort sowie Ihre Interessen, Marketingpräferenzen und Umfrageantworten gehören. Ihre Nutzung unserer Systeme und Dienstleistungen: Dazu gehören die Nutzung unserer Website, Apps, Geschäfte, Callcenter und/oder Social Media-Seiten, IP-Adressen und Informationen, die Sie evtl. in Social Media posten. Stellenbewerbungen: Wenn Sie sich um eine Stelle bei uns bewerben: Ihr CV, Ihre Karriere, Ausbildungsdaten und die angestrebte Funktion. Spezialdaten: Unter bestimmten Bedingungen müssen wir vielleicht Informationen von Ihnen sammeln, die als sensibel gelten. Zum Beispiel: Daten über Ihre Gesundheit. Die Kenntnis Ihrer Ernährungsbedürfnisse und allfälliger gesundheitlicher Beeinträchtigungen stellt sicher, dass die Reise für Sie geeignet ist und alle notwendigen Rücksichten genommen werden. Informationen über Ihre Religion (z.B. wenn Sie eine Essenspräferenz angeben, die Rückschlüsse auf eine bestimmte Religionszugehörigkeit zulassen, etwa koscher oder halal). Wir tun unser Bestes, um so wenig sensible Daten wie möglich zu sammeln. Sofern kein besonderer rechtlicher Grund vorliegt, diese Informationen zu verwenden, werden wir Sie immer um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir sie sammeln. |
Wenn Sie keine personenbezogenen Daten bekannt geben
Wenn wir von Gesetzes wegen oder im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht angeben, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z.B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir eine Lieferung oder eine Dienstleistung möglicherweise stornieren, wovon wir Sie allerdings rechtzeitig informieren werden.
Wie und warum sammeln wir Ihre Informationen?
Abhängig von Ihren Interaktionen mit uns, können wir Informationen auf folgende Arten erheben:
Direktkontakt: Sie können uns Ihre Identität, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder anderweitig korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie mitgeteilt haben, wenn Sie:
- über eine unserer Webseiten, die von uns genutzten Apps, in Geschäften oder übers Callcenter einen Urlaub buchen oder nach einem Urlaub oder einer anderen Dienstleistung suchen (z.B. Flug, Charter, Zugang zur Hotel-Lounge, Transport oder spezielle Unterstützung);
- einen Teil der Buchungsinformationen auf unserer Website ausfüllen, die Buchung aber nicht abschließen;
- eine Broschüre anfordern, sich für E-Mail-Updates anmelden, an unseren Gewinnspielen, Aktionen (z.B. über Social Media-Kanäle, E-Mail oder unsere Webseite), Umfragen oder Marktforschungen teilnehmen;
- ein Benutzerkonto auf unserer Website einrichten und Daten in Online-Formulare eingeben;
- uns Informationen über einen Unfall, eine Erkrankung oder einen Zwischenfall bzw. anderes damit zusammenhängendes Feedback geben;
- sich bei uns per E-Mail oder über die Website um eine Stelle bewerben;
- uns über unsere Callcenter, das Pressebüro, Social Media, Post, E-Mail oder Instant Messenger kontaktieren. Unsere Interaktionen mit Ihnen können zur Verbesserung des Kundenservice und für Zwecke der Qualitätssicherung, für Schulungen, aus Sicherheitsgründen und für allgemeine Geschäftszwecke aufgezeichnet und kontrolliert werden; oder
- an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen
Wenn Sie mit unserer Webseite interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Handlungen und Nutzungsmuster sammeln. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies, Server-Logs und anderen ähnlichen Technologien. Für nähere Informationen siehe bitte unsere Cookie-Einstellungen.
Informationen von Dritten oder öffentlich zugängliche Informationen
Wir können personenbezogene Daten über Sie von diversen Dritten erhalten, beispielsweise von:
- Fluglinien, Hotelanbietern oder anderen Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, wenn Sie dort eine Beschwerde vorbringen;
- Datenanalytikern.
Wozu verwenden wir Ihre Informationen?
Laut Datenschutzgesetz dürfen wir personenbezogene Daten nur dann verwenden, wenn wir dazu einen triftigen Grund haben, wie z.B.:
- um einen Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen geschlossen haben; oder
- wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; oder
- wenn dies in unserem legitimen Interesse ist (oder dem eines Dritten) und Ihre Interessen und Grundrechte diesen Interessen nicht übergeordnet sind; oder
- wenn Sie Ihre Zustimmung geben.
Wir verlassen uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf den Versand unserer eigenen oder fremder Direktmarketing-Mitteilungen an Sie per E-Mail oder SMS. Sie sind berechtigt, Ihre Marketing-Zustimmung jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns zu widerrufen.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen verarbeiten können, je nachdem, für welchen Zweck wir Ihre Daten verwenden.
- Zur Abwicklung Ihrer Buchung bei uns. Wir werden Ihre Daten verwenden, um Ihnen Reise- oder Veranstaltungsleistungen, die Sie anfordern oder kaufen, zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet die Buchung Ihrer Flüge und Unterkünfte, die Organisation von Touren, Transport und Autovermietung sowie die Bereitstellung Ihrer Tickets (auf der Grundlage der Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen) und die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten besonderen Unterstützung (sofern Sie uns Ihre Zustimmung geben).
- Um Sie mit Informationen über Ihre Buchungen und Dienstleistungen zu kontaktieren. Wir benutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Mitteilungen zu senden, die Ihre Buchung oder angeforderte Dienstleistungen betreffen.Normalerweise sind davon folgende Informationen erfasst: E-Mails zur Beantwortung von Anfragen, Übermittlung von Tickets, Hinweise auf Änderungen von Reiseabläufen oder Reaktion auf Beschwerden Ihrerseits. Wir tun dies, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, und auf der Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses, Ihnen Kundenservice zu bieten.
- Hilfestellung bei Online-Buchungen. Wir können Informationen sammeln, wenn Sie diese in Formulare auf unseren Websites eingeben, aber Ihre Buchung nicht abschließen. Wir tun dies, um Ihnen bei Schwierigkeiten mit der Nutzung unserer Websites behilflich zu sein.
- Um Ihnen die Teilnahme an Gewinnspielen oder Wettbewerben zu ermöglichen bzw. eine Umfrage auszufüllen. Wir tun dies, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder für unsere legitimen Recherchen zur Nutzung unserer Dienstleistungen, um diese zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen.
- Um Ihnen Marketing-Informationen zu senden. Wir verwenden unsere Informationen, um Sie zu kontaktieren und so über die neuesten Nachrichten, Angebote, Veranstaltungen, Rabatte, Broschüren, Werbeaktionen und Gewinnspiele zu informieren, die wir für interessant oder relevant für Sie erachten. Wir werden dies nur tun, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben, oder aufgrund unseres legitimen Interesses, Ihnen einen Kundendienst zu bieten. Nähere Informationen siehe unten das Kapitel Marketing.
- Um Ihr Kundenerlebnis zu personalisieren und unseren Service zu verbessern. Wir nutzen unsere Informationen, um Ihnen einen stärker personalisierten Service zu bieten.Dies kann die Personalisierung der an Sie gesendeten Mitteilungen mit Präferenzen, die Zusendung ausschließlich solcher Werbung, von der wir glauben, dass sie Ihnen gefallen könnte, und/oder die Verbesserung Ihres Urlaubserlebnisses beinhalten (auf der Grundlage unserer legitimen Interessen, Ihnen die richtigen Produkte und Dienstleistungen anzubieten).Wir können auch Anrufe aufzeichnen und/oder kontrollieren, um unseren Kundendienst zu verbessern.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit und zum Schutz unserer Geschäftsinteressen. Unter bestimmten Umständen verwenden wir Ihre Daten dazu, die Sicherheit unserer Dienste, Gebäude und Personen zu gewährleisten, etwa zum Schutz vor bzw. zur Untersuchung von oder Abschreckung von Betrug und unbefugten oder illegalen Aktivitäten; ferner für Systemtests, Wartungs- und Entwicklungszwecke (auf der Grundlage unserer legitimen Interessen, sichere und rechtskonforme Geschäfte zu betreiben, oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind);
- Zur Bearbeitung Ihrer Stellenbewerbungen. Wir verwenden Ihre Daten zur Bearbeitung von Bewerbungen, die Sie uns direkt oder über einen Agenten oder Personalvermittler (aus eigener Initiative oder als Antwort auf eine Anzeige) übermitteln (auf der Grundlage unserer legitimen Interessen, neue Mitarbeiter oder Auftragnehmer zu rekrutieren);
- Um unsere Webseiten und Apps zu optimieren. Wenn Sie unsere Webseiten oder Apps nutzen, verwenden wir Ihre Informationen, um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Webseiten für Sie und Ihr Gerät effektiv dargestellt werden, um Ihnen einen effektiven, nutzerfreundlichen und optimalen Zugriff auf unsere Webseite und App zu ermöglichen und um Ihnen Inhalte zur Verfügung zu stellen, die für Sie relevant sind, wofür wir Websiteanalysen und -recherchen durchführen und diese unter bestimmten Umständen mit anderen Informationen kombinieren, die uns über Sie bekannt sind (auf der Grundlage unserer legitimen Interessen, eine effektive und benutzerfreundliche Webseite für unsere Webseiten-Benutzer zu betreiben und zu präsentieren);
- Um mit Hilfe von Datenanalysen unsere Webseite, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern. Dies ist zur Wahrung unserer legitimen Interessen erforderlich (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Webseite aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren);
- Um Untersuchuchungen durchzuführen. Wir verwenden Ihre Informationen, um aggregierte und anonymisierte Untersuchungen über den allgemeinen Umgang mit unseren Diensten und Systemen durchzuführen, oder wenn Sie sich entscheiden, an Kundenbefragungen, Verbraucherfokusgruppen und Untersuchungen teilzunehmen (auf der Grundlage unserer legitimen Interessen, unsere Produkte, Dienstleistungen und unseren Kundenservice zu verbessern); und
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre Daten verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, zum Beispiel um Gerichtsbeschlüssen oder Vorladungen Folge zu leisten (auf der Grundlage unserer legitimen Interessen, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen).
Wie sieht unsere Marketingpraxis aus?
Wann wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen
Einer der anderen Gründe, warum wir Ihre Informationen manchmal sammeln: Damit wir uns einen Überblick darüber verschaffen können, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Anhand dieser Informationen entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten und für welches Marketing Sie sich eventuell interessieren.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Angebote, Partnerschaften, Rabatte, Promotionen, Gewinnspiele (oder die unserer Partner, z.B. anderer Mitglieder der Travelopia-Gruppe), die für Sie von Interesse sein könnten.
Wir werden Sie auf diese Weise nur dann kontaktieren, wenn:
- Sie sich angemeldet haben, um Marketingmitteilungen von uns oder einer der anderen Travelopia-Firmen zu erhalten und uns später nicht mitgeteilt haben, dass Sie nichts von uns hören möchten.
- Sie bei uns gebucht und uns nicht gesagt haben, dass Sie nichts von uns hören wollen.
Und wenn Sie kein Marketing wünschen?
Wir haben nicht die Absicht, Marketingmitteilungen an jemanden zu senden, der/die daran nicht interessiert ist. Wenn Sie keine Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich vom Marketing abmelden, indem Sie den Link ‘Abmelden’ anklicken, der in allen E-Mails von uns enthalten ist, oder indem Sie uns kontaktieren.
Dritte und Marketing
Wir geben Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter, es sei denn, Sie erklären sich damit einverstanden. Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken an Unternehmen außerhalb der Travelopia-Gruppe weitergeben.
Unter bestimmten Umständen könnten wir Dritte zum Versenden unserer Mitteilungen an Sie in unserem Namen verwenden. Wir bedienen uns der Fremdanbieter ConverData & Hubspot zur Zustellung unserer Broschüren bzw. des monatlichen e-Newsletters. Diese Unternehmen dürfen Ihnen jedoch keine Marketingmitteilungen für ihre eigenen Zwecke zusenden.
Das Marketingmaterial, das wir Ihnen zusenden, kann gelegentlich auch Informationen über ausgewählte Partnerunternehmen enthalten, die eng mit unserem Produkt verwandte Dienstleistungen erbringen.
Wann geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Um Ihnen die Dienstleistungen anbieten zu können und auf der oben beschriebenen gesetzlichen Grundlage können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, z.B. an:
- Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihre Buchung abzuwickeln und unsere anderen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir können Ihre Daten an Organisationen wie Reisebüros, Buchungsagenturen, Fluggesellschaften, Hotels, Reiseveranstalter, Transportunternehmen, Ausflugsanbieter, Flughafenbehörden, Versicherungsgesellschaften, Autovermieter, Bodenabfertigungsagenturen und Charterunternehmen weitergeben.
- Andere Anbieter, mit denen wir geschäftlich kooperieren. Wir geben Ihre Informationen an Drittanbieter weiter, die wir zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Erlebnissen verwenden, die wir Ihnen anbieten. Dies können Marketingagenturen und/oder Unternehmen sein, die unsere Marketingkampagnen durchführen, IT-Entwickler, Service-Provider und Hosting-Provider, Fremdfirmen zur Abwicklung von Promotions oder Gewinnspielen, Drittanbieter von Software, Bodenagenten, Site-Analytics-Provider, medizinische Dienstleister und Kreditkarten-Screening-Firmen;
- Flughafen-, Immigrations- / Zoll- und/oder andere Behörden. Manchmal sind wir verpflichtet, den Zoll- oder Immigrationsbehörden Ihres Reiseziellandes sog. ‘Passagier-Vorabinformationen’ über Sie zur Verfügung zu stellen. Dies sind in der Regel die grundlegenden Informationen in Ihrem Reisepass, aber die Gesetze bestimmter Länder können zusätzliche Informationen erfordern. Wir geben diese Informationen weiter, wenn wir dazu verpflichtet sind.
- Fremdfirmen/andere Travelopia-Unternehmen für Marketing. Ihre persönlichen Daten können in unserem Auftrag von unseren vertrauenswürdigen externen Partnern verarbeitet werden, um uns bei der Kundenklassifizierung zu unterstützen und ein genaueres und relevanteres Marketing zu ermöglichen. Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, bezüglich derer Sie der Weitergabe Ihrer Daten zu Marketingzwecken zustimmen. Wir können auch personenbezogene und nicht personenbezogene Daten intern mit unserer Schwestermarke teilen. Wir tun dies, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern.
- Kreditschutz-Organisationen und Betrugsbekämpfungsagenturen.
- Gerichten oder Beratern. Wir müssen Ihre Daten möglicherweise an andere Dritte (wie z.B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder andere Berater, Regulierungsbehörden, Gerichte und Regierungsbehörden) weitergeben, um unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu schützen oder wenn eine solche Weitergabe gesetzlich zulässig oder erforderlich ist; und
- Dritte, an die wir möglicherweise Teile unseres Unternehmens oder unseres Vermögens veräußern, übertragen oder mit diesen fusionieren. Anderseits können auch wir andere Unternehmen zu erwerben trachten oder eine Fusionierung mit diesen anstreben. Wenn es zu einer Änderung in unserem Unternehmen kommt, können die neuen Eigentümer Ihre persönlichen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern von Dienstleistungen nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken und gemäß unseren Anweisungen.
Wann senden wir Ihre Daten in ein Land ausserhalb des EWR?
Wir senden Ihre Daten außerhalb des EWR nur:
- um Ihren Anweisungen zu folgen
- einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
- um mit unseren Lieferanten und mit Dritten zu kooperieren, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
Einige unserer externen Dritten haben ihren Sitz außerhalb des EWR, so dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR erfordert. Wenn wir Informationen an Dritte außerhalb des EWR weitergeben, stellen wir sicher, dass sie einen ähnlichen Schutz genießen.
Ihre persönlichen Datenschutzrechte
Worin bestehen Ihre Rechte?
Wir möchten, dass Sie die Gewissheit haben, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten unter Kontrolle haben. In diesem Sinne erläutern wir im Folgenden die Rechte, die Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie gespeichert haben:
- Das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Dies ist in diesen Datenschutzrichtlinien festgelegt, und wir tun unser Bestes, um Ihnen so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
- Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie für falsch halten.
- Das Recht, von uns zu verlangen, Ihre Informationen nicht für Marketingzwecke zu verwenden
- Das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, oder zu verlangen, dass wir diese an einen anderen Dienstleister weitergeben.
- Unter bestimmten Umständen das Recht, uns aufzufordern, keine Informationen mehr über Sie zu verwenden.
- Das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung von Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, unter bestimmten Umständen einzuschränken oder einzustellen bzw. dieselben zu löschen.
- Das Recht auf Widerruf der Einwilligung, die Sie uns zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten erteilt haben.
Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen?
Sie können diese Rechte auf Ihre Daten wahrnehmen, indem Sie uns kontaktieren, moorings@mooringsnet.de oder indem Sie die entsprechenden Kästchen in Formularen markieren, wo wir Ihre Informationen sammeln, um uns mitzuteilen, dass Sie am Marketing nicht teilnehmen wollen. Sie können sich auch von allen Marketing-Versandlisten abmelden, indem Sie zum Ende der E-Mail scrollen und auf den Link „Abmelden“ klicken.
Wir werden Ihren Wünschen nachkommen, es sei denn, wir haben einen rechtmäßigen Grund, dies nicht zu tun. Möglicherweise benötigen wir von Ihnen zusätzliche Angaben zur Bestätigung Ihrer Identität, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unberechtigte Weise abgerufen, verändert oder weitergegeben werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die eine geschäftliche Notwendigkeit dazu haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren zur Bearbeitung von vermuteten Verstößen gegen Datenschutzrechte eingeführt und werden Sie und die zuständigen Behörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Buchhaltungs- und Berichtspflichten.
Wir betreiben eine Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung und suchen nach Möglichkeiten, die Menge der von uns gespeicherten Informationen und die Dauer der Vorratsdatenspeicherung zu reduzieren.
Laut Gesetz müssen wir grundlegende Informationen über Buchungen und unsere Kunden sechs Jahre lang für rechtliche und steuerliche Zwecke aufbewahren.
Unter Umständen können wir Ihre persönlichen Daten für Forschungszwecke oder statistische Zwecke anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können); diese Informationen können wir ohne weitere Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
Kontaktaufnahme
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für die Bearbeitung von Fragen im Zusammenhang mit diesen Datenschutzrichtlinien zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich etwaiger Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den DSB.
Datenschutzbeauftragter
Mariner Travel GmbH, Abteilung The Moorings
Theodor-Heuss-Str. 53-63, Eingang B
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Bitte wenden Sie sich zuerst an uns, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben. Wenn wir Ihr Problem nicht lösen können, haben Sie das Recht, sich beim Information Commissioner’s Office (ICO – Datenschutzbehörde), dem UK-Amt für Datenschutzangelegenheiten (www.ico.org.uk) oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Heimatland zu beschweren.
Andere Datenschutzinformationen
Zweckänderung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind aus gutem Grunde der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die rechtlichen Grundlagen erläutern, die uns dies ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen und Ihre Einwilligung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
Links zu Dritten
Diese Webseite kann Links zu Websites, Plug-Ins und Anwendungen Dritter enthalten. Das Anklicken dieser Links oder das Aktivieren dieser Verbindungen kann es Dritten ermöglichen, Daten über Sie zu sammeln oder weiterzugeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung aller anderen besuchten Webseiten zu lesen.
Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren. Nähere Informationen über die von uns benutzten Cookies erhalten Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
Newsletter - jetzt anmelden
Erfahren Sie als Erster die Neuigkeiten, exklusive Angebote und bekommen Sie Zugang zu unseren neusten Yachten.